Straffung schlaffer Haut

Jeder Mensch wird früher oder später mit schlaffer Haut konfrontiert. Manche entwickeln sie bereits in jungen Jahren, andere nach einer Schwangerschaft oder starkem Gewichtsverlust. In einigen Fällen kann auch die Einnahme bestimmter Medikamente dazu führen, während der Rest erst im höheren Alter eine nachlassende Hautstraffheit bemerkt. Die am häufigsten gestellte Frage an Ärzte lautet: "Wie kann man schlaffe Haut straffen?"

Suchen Sie eine Klinik zur Stärkung Ihrer Haut?

Suchen, vergleichen und buchen

Straffung schlaffer Haut

Wie entsteht schlaffe Haut?

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Spannkraft. Ab dem 25. Lebensjahr nimmt die Produktion von Kollagen und Elastin allmählich ab. Zudem reduziert sich der Feuchtigkeitsgehalt der Haut, sie wird dünner, und die Erneuerung der oberen Hautschicht verlangsamt sich. Der Alterungsprozess verläuft bei jedem Menschen individuell: Während sich manche zuerst an Pigmentflecken stören, fallen anderen zunächst Augenschatten, Krähenfüße oder Falten um den Mund auf.

Zusätzlich wird schlaffe Haut durch die Schwerkraft nach unten gezogen. Dies führt oft zu einer erschlafften Kinnlinie, einer ausgeprägteren Nasolabialfalte und Marionettenlinien.

Schlaffe Haut im Gesicht und am Hals

Volle, straffe Gesichtskonturen gelten als Zeichen von Jugendlichkeit. Eine erschlaffte Haut zeigt sich jedoch zuerst an Bauch, Oberarmen und im Gesicht, gefolgt von Hals und Dekolleté. Besonders während und nach den Wechseljahren schreitet dieser Prozess schneller voran. Die Behandlung von Gesicht, Hals und Dekolleté gehört daher zu den häufigsten Verfahren zur Straffung schlaffer Haut.

Suchen, vergleichen und buchen

Wie kann man schlaffe Haut straffen?

Die meisten Behandlungen konzentrieren sich auf die Kollagenproduktion. In der Haut gibt es vier Kollagentypen: Typ I, III, IV und VII. Die Haut besteht aus drei Schichten, wobei sich Kollagen in der Dermis befindet – der mittleren Hautschicht. Dort findet man auch Elastin. Kollagen und Elastin sind Proteine, die für die Festigkeit und Elastizität der Haut sorgen. Fibroblasten sind Zellen, die sich ebenfalls in der Dermis befinden und für die Produktion von Kollagen und Elastin verantwortlich sind.

Fibroblasten aktivieren für mehr Kollagenproduktion

Fibroblasten produzieren u. a. Kollagen- und elastische Fasern. Gezielte Mikroverletzungen im Gewebe können die Produktion von Fibroblasten anregen. Das Ziel ist also, diese so zu stimulieren, dass vermehrt Kollagen und Elastin gebildet werden.

Es gibt verschiedene Methoden zur Aktivierung der Fibroblasten: Laserbehandlungen: Laser können gezielt in der Haut wirken. Die dabei entstehenden Mikroverletzungen regen die Regeneration an und stimulieren die Fibroblasten. Injektionen: Bestimmte Präparate wie Radiesse und Profhilo können die Fibroblasten aktivieren. Radiesse ist ein Filler, der lokal Volumen aufbaut, während Profhilo ein hochreines Hyaluronpräparat ist, das die Kollagen- und Elastinproduktion ankurbelt. Profhilo ist kein Filler, sondern wird mit fünf Injektionen (BAP-Technik) direkt in die Haut eingebracht. PRP-Behandlung: Dabei wird plättchenreiches Plasma aus dem eigenen Blut genutzt, um die Fibroblasten zu stimulieren und die Kollagen- sowie Elastinproduktion zu fördern. Radiofrequenz und Ultraschall: Diese Technologien können helfen, die Haut zu straffen, indem sie die Kollagenproduktion anregen. Die Wirksamkeit hängt jedoch stark von der Qualität des verwendeten Geräts ab.

Suchen, vergleichen und buchen

Filler-Behandlungen gegen schlaffe Haut

Oft werden auch Filler eingesetzt, um schlaffer Haut entgegenzuwirken. Sie verleihen der Haut mehr Volumen und können erschlaffte Partien auffüllen. Allerdings sind Filler allein keine direkte Lösung für schlaffe Haut, da sie die Hautstruktur nicht langfristig verbessern. Ihr Effekt ist temporär – Hyaluron-Filler halten je nach Produkt und Anwendungsbereich zwischen 6 und 18 Monaten. Häufig ist eine Kombination verschiedener Behandlungen die beste Lösung für ein optimales Ergebnis.

-----------------------

Finden Sie eine Straffungsfirma für schlaffe Haut in Ihrer Nähe

Suchen Sie in Ihrer Nähe (hier klicken)

-----------------------

Klinik für Hautstraffung

Viele Kliniken bieten Behandlungen zur Straffung schlaffer Haut an. Da jede Haut anders ist, sollte die Behandlung individuell auf die Person abgestimmt werden. Es ist wichtig, eine Klinik zu wählen, die verschiedene Behandlungsmöglichkeiten anbietet. Ebenso spielt die Erfahrung des Arztes eine entscheidende Rolle. Jeder verdient einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.

Schlaffe Haut ist nicht dasselbe wie überschüssige Haut. Wenn ein ausgeprägter Hautüberschuss vorliegt, können chirurgische Eingriffe oder intensive CO₂-Laserbehandlungen eine Option sein. Es kann sinnvoll sein, eine Klinik zu wählen, in der plastische Chirurgen mit erfahrenen ästhetischen Medizinern zusammenarbeiten. In solchen Kliniken ist die gesamte Fachkompetenz vorhanden.

Nach einem unverbindlichen Beratungsgespräch kannst du selbst entscheiden, ob du Vertrauen in die Klinik, den behandelnden Arzt und die empfohlene Behandlung hast.

Häufig gestellte Fragen zur Straffung schlaffer Haut

Wie bekomme ich meine Haut wieder straff?

Kann man lose Haut straff trainieren?

Was macht Ihre Haut straffer?

Kann man lose Haut unter dem Kinn straffen?

Wie werde ich meinen Truthahnhals los?

Wie straffe ich meinen Hals wieder?

Können Sie Ihr Doppelkinn wegmassieren?

Warum Injectablesbooking.de?

Alle Kliniken in Deutschland
Bewertungen lesen und Preise vergleichen
Vergleiche Spezialisten nach Erfahrung und Qualität
Immer in deiner Nähe

Suchen, vergleichen und buchen Sie eine Injektion oder Filler-Behandlung

Injectablesbooking.de Teil von Halftien BV
Vierambachtsweg 25
2481 KR Woubrugge, Niederlande
info@injectablesbooking.de
KVK: 81484879
BTW: NL862111808B01

Für den Newsletter anmelden