Suchst du einen Arzt oder eine Klinik zur Entfernung von Halsfalten? Vergleiche alle Ärzte und Kliniken in deiner Nähe!
Vergleiche nach Erfahrung & Preis Vereinbaren Sie sofort einen Termin
Falten und erschlaffte Haut am Hals können als störend empfunden werden. Doch wie lassen sich Halsfalten oder eine schlaffe Halshaut effektiv entfernen oder straffen? Während viele wissen, dass Falten im Gesicht mit Hautpflege und kosmetischen Behandlungen bis zu einem gewissen Grad kontrolliert werden können, wird der Hals oft vernachlässigt. Viele Menschen investieren viel in die Pflege ihres Gesichts, doch die Hautalterung am Hals bleibt sichtbar.
Wie kann man Halsfalten entfernen? Wie lässt sich eine schlaffe Halshaut straffen? Welche Behandlungen sind wirklich effektiv? In diesem Artikel erfährst du alles über verschiedene Methoden zur nachhaltigen Verbesserung der Halshaut!
Halsfalten werden oft als ästhetisch störend empfunden. Viele Menschen verwechseln die Begriffe „Nacken“ und „Hals“. Der Nacken befindet sich auf der Rückseite des Körpers zwischen Kopf und Rücken, während der Hals die Vorderseite zwischen Gesicht und Dekolleté ist. Diese Falten entstehen, weil die Produktion von Kollagen (Festigkeit) und Elastin (Elastizität) mit der Zeit abnimmt. Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure werden von Fibroblasten in der Haut produziert. Durch die Aktivierung dieser Fibroblasten kann die Produktion dieser Stoffe gesteigert werden, was die Haut strafft und Falten reduziert.
Mit zunehmendem Alter und einer nachlassenden Hautstraffheit können auch vertikale Muskelstränge im Hals, die sogenannten Platysma-Bänder, stärker sichtbar werden. Dieses Phänomen kann mit der sogenannten Nefertiti-Lift-Methode behandelt werden.
Eine weitere immer beliebter werdende Methode ist Ultherapy. Dabei wird mithilfe von Ultraschall die Kollagenproduktion in der Haut gezielt angeregt und die Haut gestrafft. Erfahre hier mehr über Ulthera-Behandlungen.
Der Hals ist ein Bereich, in dem es zu leichter bis ausgeprägter Hauterschlaffung kommen kann. Bei starkem Hautüberschuss, etwa nach starkem Gewichtsverlust, ist eine chirurgische Lösung wie ein Halslifting oft die nachhaltigste und effektivste Option. Bei ersten oder leichten Falten im Halsbereich können jedoch Laserbehandlungen und Injectables eine deutliche Verbesserung bewirken.
Eine Erbium-Laser- oder CO₂-Laserbehandlung kann die Haut erneuern, indem die oberste Hautschicht verdampft und die Fibroblasten zur Kollagen- und Elastinproduktion angeregt werden. Nach einer solchen Behandlung kann es 1–2 Wochen lang zu Krustenbildung kommen.
Auch eine Behandlung mit biostimulierenden Injectables wie Profhilo oder Fillern wie Radiesse kann die Fibroblasten aktivieren und die Haut straffen. Dabei wird die Substanz mit einer feinen Nadel gezielt in die Haut injiziert, um die körpereigene Kollagenproduktion anzuregen.
Vergleiche nach Erfahrung & Preis Vereinbaren Sie sofort einen Termin
In Deutschland gibt es zahlreiche kosmetische Kliniken, die Behandlungen mit Injectables anbieten. Auf Injectablesbooking.de findest du eine umfangreiche Datenbank mit allen Ärzten und Kliniken. Vergleiche sie nach Qualität, Erfahrung, Entfernung und Preis und finde die beste Option für dich!
In Deutschland gibt es über 750 Kliniken, die Behandlungen mit Injectables anbieten. Viele dieser Kliniken führen auch Verfahren zur Straffung der Halshaut durch. Das wichtigste Kriterium für eine erfolgreiche Halsbehandlung ist die Erfahrung und Kompetenz des behandelnden Arztes.
Vergleiche alle Ärzte und Kliniken in deiner Nähe über diesen Link!
Suchen, vergleichen und buchen Sie eine Injektion oder Filler-Behandlung
Injectablesbooking.de Teil von Halftien BV
Vierambachtsweg 25
2481 KR Woubrugge, Niederlande
info@injectablesbooking.de
KVK: 81484879
BTW: NL862111808B01