Behandlung von Hamsterbacken mit Injektionsmitteln

Vergleiche Kliniken in Deutschland, die Behandlungen gegen Hamsterbäckchen anbieten, auf Injectablesbooking.

Hamsterbäckchen, auch bekannt als „hängende Wangen“, sind ein häufiges ästhetisches Problem, bei dem die Haut im unteren Gesichtsbereich erschlafft. Diese Veränderung kann zu einem müden Erscheinungsbild führen, weshalb viele Menschen nach Lösungen suchen. Glücklicherweise gibt es effektive nicht-chirurgische Behandlungen, um Hamsterbäckchen zu reduzieren. Hier erfährst du alles Wichtige über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.

Behandlung von Hamsterbacken mit Injektionsmitteln

Was sind Hamsterbäckchen?

Hamsterbäckchen entstehen, wenn die Haut und das Fettgewebe der Wangen absinken, was zu einer Ansammlung von überschüssiger Haut entlang der Kieferlinie führt. Dies verleiht dem Gesichtsausdruck eine rundliche Form, die an die vollen Backen eines Hamsters erinnert.

Warum erschlafft die Haut an den Wangen?

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut Kollagen und Elastin – essenzielle Bausteine, die für Festigkeit und Spannkraft sorgen. Gleichzeitig nimmt das Volumen und die Stabilität des darunterliegenden Fett- und Muskelgewebes ab. Dieser natürliche Alterungsprozess, verstärkt durch die Schwerkraft, führt zur Bildung von Hamsterbäckchen. Zusätzliche Faktoren wie Rauchen, Sonnenschäden und Gewichtsverlust können diesen Prozess beschleunigen.

Wie kann man Hamsterbäckchen ohne OP behandeln?

Hamsterbäckchen lassen sich effektiv mit minimal-invasiven Methoden wie Injectables behandeln. Zu den gängigen Techniken gehören:

  1. Hyaluron-Filler: Durch Hyaluronsäure-Filler kann verlorenes Volumen in Wangen und Kieferlinie wiederhergestellt werden. Dies hebt die Haut an und verbessert die Konturen, wodurch Hamsterbäckchen weniger sichtbar werden.

  2. Radiesse: Dieser Filler regt die körpereigene Kollagenproduktion an, was die Hautstruktur langfristig stärkt und strafft.

  3. Botox: Während Botox kein Volumen hinzufügt, kann es gezielt eingesetzt werden, um bestimmte Muskeln zu entspannen, die zur Erschlaffung der Haut beitragen.

  4. Fadenlifting: Dabei werden selbstauflösende Fäden unter die Haut eingebracht, um sie sanft zu straffen und zu stützen. Zudem wird die Kollagenbildung angeregt, was die Hautfestigkeit verbessert.

Was kostet eine Behandlung?

Die Kosten einer Behandlung hängen von der Art des Injectables und der benötigten Menge ab. Durchschnittlich liegen die Preise bei:

  • Hyaluron-Filler: 350–600 € pro Behandlung. In der günstigsten Klinik in Deutschland kostet eine 0,5-ml-Behandlung ab 129 €.

  • Radiesse: 450–800 €. In der günstigsten Klinik in Deutschland kostet eine 1,5-ml-Behandlung ab 225 €.

  • Fadenlifting: 800–1.500 €.

Ab welchem Alter entstehen Hamsterbäckchen?

Hamsterbäckchen treten in der Regel ab einem Alter von 35–40 Jahren auf, wenn die ersten Anzeichen von Hauterschlaffung sichtbar werden. Wie schnell dieser Prozess verläuft, hängt von genetischen Faktoren, dem Lebensstil und äußeren Einflüssen ab.

Behandlung

Wie kann man Hamsterbäckchen auffüllen?

Hamsterbäckchen können mit Fillern behandelt werden, die das Volumen in der mittleren und unteren Gesichtspartie wiederherstellen. Hyaluronsäure-Filler wie Juvederm und Belotero sind aufgrund ihres natürlichen Ergebnisses und ihrer Sicherheit besonders beliebt. Alternativ können auch biostimulierende Injectables wie Radiesse oder Sculptra eingesetzt werden. Diese regen die körpereigene Kollagenproduktion an und sorgen so für eine straffere Haut.

  • Radiesse: Wie funktioniert es und was kann man erwarten?

Radiesse ist ein Filler auf Basis von Calciumhydroxylapatit, der nicht nur sofort Volumen verleiht, sondern auch die Kollagenbildung anregt. Dadurch eignet er sich besonders zur Straffung und Konturierung der Kieferlinie und Wangenpartie.

  • Behandlungsablauf:

  • Der Arzt injiziert Radiesse gezielt in die Wangen- oder Kieferregion, um die Haut anzuheben.

  • Die Behandlung dauert ca. 30–45 Minuten und erfordert keine Ausfallzeit.

  • Bei Bedarf kann eine Betäubung angewendet werden, um den Komfort zu erhöhen.

  • Ergebnis:

  • Sofort sichtbare Volumenauffüllung.

  • Nach einigen Wochen steigert die Haut ihre Kollagenproduktion, was zu einer langfristigen Straffung führt.

  • Haltbarkeit: 12–18 Monate.

  • Sculptra: Wie funktioniert es und was kann man erwarten?

Sculptra ist ein biostimulierender Filler auf Basis von Poly-L-Milchsäure. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fillern wirkt Sculptra nicht sofort, sondern regt die Haut schrittweise dazu an, neues Kollagen zu produzieren und Volumenverlust auszugleichen.

  • Behandlungsablauf:

  • Sculptra wird in verschiedene Hautschichten injiziert, meist in die Wangen- und Kieferpartie.

  • Die Ergebnisse entwickeln sich über mehrere Wochen, da der Körper Zeit benötigt, um neues Kollagen zu bilden.

  • Eine vollständige Behandlung besteht in der Regel aus 2–4 Sitzungen, mit mehreren Wochen Abstand.

  • Ergebnis:

  • Sanfte und natürliche Verbesserung der Gesichtskonturen.

  • Die Haut wird durch erhöhte Kollagenproduktion straffer und elastischer.

  • Haltbarkeit: Bis zu 2 Jahre, abhängig von Hautbeschaffenheit und Lebensstil.

Können Radiesse oder Sculptra Hamsterbäckchen reduzieren?

Ja, beide Filler sind wirksam gegen Hamsterbäckchen. Radiesse sorgt sofort für mehr Volumen und eine festere Hautstruktur, während Sculptra durch die Anregung der Kollagenproduktion für schrittweise, aber langanhaltende Ergebnisse sorgt. Je nach individuellen Zielen und dem Grad der Hauterschlaffung können die beiden Methoden entweder einzeln oder kombiniert angewendet werden.

Wie kann man Hamsterbäckchen liften?

Neben Fillern und Fadenliftings kann die Haut auch mit kollagenstimulierenden Behandlungen wie Sculptra oder Lasertherapie gestrafft werden. Diese Methoden verbessern die Hautelastizität und können einen sanften Lifting-Effekt erzielen.

Welche Risiken gibt es bei diesen Injectable-Behandlungen?

Obwohl Injectables in der Regel sicher sind, können mögliche Nebenwirkungen auftreten, darunter:

  • Leichte Schwellungen oder blaue Flecken an der Einstichstelle.

  • Allergische Reaktionen (sehr selten).

  • Asymmetrien im Gesicht, falls das Produkt ungleichmäßig verteilt wird.

  • Vorübergehende Rötungen oder Empfindlichkeit der Haut.

Wie lange hält die Wirkung der Behandlungen an?

Die Haltbarkeit der Ergebnisse hängt vom verwendeten Injectable sowie individuellen Faktoren wie Alter und Hautbeschaffenheit ab. Durchschnittlich halten die Ergebnisse:

  • Hyaluron-Filler: 9–18 Monate

  • Radiesse: 12–18 Monate

  • Fadenlifting: 12–24 Monate. Bei älterer Haut oder einer schnelleren Stoffwechselrate kann die Wirkung kürzer ausfallen.

Kliniken vergleichen – Worauf sollte man achten?

Die Wahl der richtigen Klinik ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Achten Sie auf folgende Kriterien:

  1. Erfahrung & Qualifikation: Wählen Sie eine Klinik mit erfahrenen und spezialisierten Ärzten für Injectables.

  2. Bewertungen: Lesen Sie Erfahrungsberichte anderer Patienten, um sich ein Bild von der Qualität der Klinik zu machen.

  3. Beratungsgespräch: Nutzen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch, um Ihre Wünsche und Erwartungen zu besprechen.

  4. Preistransparenz: Achten Sie auf klare Preisangaben ohne versteckte Kosten.

  5. Nachsorge: Eine gute Klinik bietet eine umfassende Nachsorge, falls Komplikationen auftreten.

Vorher-Nachher-Fotos von Hamsterbacken

Wangen Foto von Kasmetics Breda-Prinsenbeek (vor)
Wangen Foto von Kasmetics Breda-Prinsenbeek (nach)
Diese Bilder sind von Kasmetics Breda-Prinsenbeek
Wangen Foto von Clinic 4 All Amstelveen (vor)
Wangen Foto von Clinic 4 All Amstelveen (nach)
Diese Bilder sind von Clinic 4 All Amstelveen
Wangen Foto von Dream Fillers (vor)
Wangen Foto von Dream Fillers (nach)
Diese Bilder sind von Dream Fillers
Wangen Foto von Kasmetics Beuningen (vor)
Wangen Foto von Kasmetics Beuningen (nach)
Diese Bilder sind von Kasmetics Beuningen
Wangen Foto von Vinci Kliniek Leiden (vor)
Wangen Foto von Vinci Kliniek Leiden (nach)
Diese Bilder sind von Vinci Kliniek Leiden

Warum Injectablesbooking.de?

Alle Kliniken in Deutschland
Bewertungen lesen und Preise vergleichen
Vergleiche Spezialisten nach Erfahrung und Qualität
Immer in deiner Nähe

Suchen, vergleichen und buchen Sie eine Injektion oder Filler-Behandlung

Injectablesbooking.de Teil von Halftien BV
Vierambachtsweg 25
2481 KR Woubrugge, Niederlande
info@injectablesbooking.de
KVK: 81484879
BTW: NL862111808B01

Für den Newsletter anmelden