Vergleiche Lanluma-Behandlungen in Deutschland ganz einfach auf Injectablesbooking.de.

Lanluma: Der ultimative Kollagen-Booster für ein jugendlicheres Aussehen

Lanluma ist ein innovatives Präparat, das die körpereigene Kollagenproduktion anregt. Das Ergebnis ist langanhaltend und kann 2 bis 4 Jahre bestehen bleiben. Gönn dir eine Behandlung, die sowohl die Haut im Gesicht als auch am Körper strafft – für ein frisches, jugendliches Erscheinungsbild und mehr Selbstvertrauen.

Regt die natürliche Kollagenbildung an

Die Stärke von Lanluma liegt darin, dass es die Haut dazu anregt, selbst Kollagen zu produzieren. Dieser natürliche Prozess fördert die Hautverbesserung von innen heraus. Die Haut gewinnt an Festigkeit und Volumen, feine Linien werden gemildert, die Hautstruktur verfeinert und deine natürlichen Konturen betont.

Verjüngung für Gesicht und Körper

Lanluma wird häufig zur Gesichtsverjüngung eingesetzt, insbesondere bei erschlaffter Haut an Wangen, Kinnlinie, Wangenknochen und Dekolleté. Es sorgt für mehr Straffheit, definiert die Gesichtskonturen und bringt sie in ein harmonisches Gleichgewicht. Darüber hinaus gibt es eine spezielle Variante für den Körper: Lanluma X. Diese wird zur Optimierung der Körperkonturen verwendet, etwa bei Hip Dips, Butt Lifts oder Gesäßvergrößerungen.

Lanluma-Füller

Wie funktioniert Lanluma?

Lanluma ist ein Biostimulator, der einen Regenerationsprozess auslöst und die Haut zur natürlichen Kollagenproduktion anregt. Die in die Haut eingebrachten Milchsäure- bzw. PLLA-Mikropartikel wirken dabei wie kleine „Samen“, die das Wachstum von neuem Kollagen fördern. Das neu gebildete Kollagen und Elastin sorgen für mehr Volumen, eine straffere Haut und eine verbesserte Hautstruktur. Die Mikropartikel werden anschließend langsam, aber vollständig vom Körper abgebaut, während sich das Kollagen weiterhin aufbaut und für anhaltende Ergebnisse sorgt.

Lanluma-Füller

Lanluma X für Body Shaping

Neben der klassischen Lanluma-Behandlung für das Gesicht gibt es eine spezielle Variante für das Body Shaping: Lanluma X. Auch hier wird kein zusätzliches Volumen von außen injiziert – stattdessen regt das Präparat die körpereigene Kollagenproduktion an, wodurch die Haut lokal gestrafft und gefestigt wird. Dies verbessert die Rundungen und Konturen und hilft, erschlaffte Haut oder Unregelmäßigkeiten zu glätten. Lanluma X eignet sich besonders für Gesäß und Hüften, wird aber auch gelegentlich für Oberarme, Ellbogen und Knie verwendet.

Sicherere Alternative zur OP

Lanluma X ist eine ausgezeichnete Alternative zu chirurgischen Eingriffen. Die Risiken sind minimal, und du kannst deine alltäglichen Aktivitäten direkt nach der Behandlung wieder aufnehmen. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach etwa 6 Monaten und hält 2 bis 4 Jahre an.

Die beliebtesten Lanluma-Behandlungen

Butt Lift

Mit zunehmendem Alter oder nach Gewichtsverlust kann die Haut an Straffheit verlieren. Ein Butt Lift mit Lanluma X festigt das Gesäß und sorgt für eine wohlgeformte, harmonische Silhouette.

Lanluma-Füller

Gesäßvergrößerung

Lanluma X remodelliert flache oder erschlaffte Gesäßpartien und verleiht mehr Volumen, sodass dein Po voller und straffer aussieht.

Lanluma-Füller

Cellulite

Cellulite tritt besonders an den Oberschenkeln, Hüften und am Gesäß von Frauen auf und wird oft als Orangenhaut bezeichnet. Sie zeigt sich durch kleine Dellen, Unebenheiten oder Vertiefungen in der Haut. Lanluma X kann diese Unregelmäßigkeiten glätten, das Hautbild verfeinern und das Erscheinungsbild von Cellulite deutlich reduzieren – in manchen Fällen verschwindet sie sogar vollständig.

Lanluma-Füller

Hip Dips

Hip Dips treten besonders bei Frauen auf, wenn in der Bereich zwischen den Hüften und den Oberschenkeln weniger Körperfett vorhanden ist. Mit Lanluma X kann gezielt Volumen aufgebaut werden – ganz ohne die lange Erholungszeit, die eine Unterspritzung mit körpereigenem Fett erfordern würde.

Lanluma-Füller

Wie läuft die Behandlung ab?

Vor der Behandlung findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit dem Arzt statt, in dem alle möglichen Optionen besprochen werden. Anschließend wird ein individuelles Behandlungsplan erstellt, der optimal auf deine Wünsche hinsichtlich Ergebnis, Budget und Behandlungsmethode abgestimmt ist.

Während der Lanluma-Behandlung wird die Flüssigkeit mit einer Kanüle in die tieferen Hautschichten injiziert. Die behandelten Bereiche werden immer betäubt, sodass die Behandlung in der Regel nicht als schmerzhaft empfunden wird. Die Prozedur dauert meist nicht länger als eine Stunde. Zur Nachsorge sollte das behandelte Areal eine Woche lang mehrmals täglich für einige Minuten massiert werden.

Das Ergebnis

Lanluma regt die körpereigene Kollagenproduktion an. Die Wirkung setzt allmählich ein und wird nach etwa 2 bis 3 Monaten sichtbar. Die Ergebnisse halten im Durchschnitt bis zu 2 Jahre an.

Da Lanluma die natürliche Kollagenbildung fördert, wirkt das Resultat besonders harmonisch und natürlich. Die Haut erscheint ebenmäßiger, straffer, voluminöser und insgesamt frischer.

Die Anzahl der benötigten Sitzungen hängt von Alter, Lebensstil, Hautbeschaffenheit und den gewünschten Ergebnissen ab.

Kosten der Lanluma-Behandlung

Gesichtsbehandlung: ab 800 €
Körperbehandlung pro Bereich: ab 950 €

Welche Kliniken bieten Lanluma an?

In ganz Deutschland sind Lanluma-Behandlungen verfügbar. Über die Suchfunktion kannst du alle Kliniken vergleichen. Die bestbewerteten Kliniken, die mit Lanluma arbeiten, sind:

Suchen, vergleichen und buchen

Vergleiche nach Erfahrung & Preis Vereinbaren Sie sofort einen Termin

Was ist Kollagen?

Das Wort Kollagen stammt vom griechischen Wort „kolla“, was zusammenbinden oder Leim bedeutet. Kollagen ist ein essenzielles Protein im Körper, das für Festigkeit, Elastizität und Geschmeidigkeit sorgt. Es hält Organe und Gewebe an ihrem Platz und kommt unter anderem in Knochen, Sehnen, Bändern, Haaren, Nägeln und natürlich in der Haut vor. Kollagenfasern in der unteren Hautschicht verleihen der Haut Struktur und Stabilität. Ein weiteres wichtiges Protein im Bindegewebe ist Elastin, das für die Elastizität und Spannkraft der Haut verantwortlich ist.

Kollagen nimmt mit dem Alter ab

Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Kollagenproduktion schrittweise ab. Bereits ab dem 30. Lebensjahr verlangsamt sich dieser Prozess, wodurch die Haut dünner und schlaffer wird. Doch nicht nur das Alter, sondern auch äußere Faktoren beeinflussen den Kollagenabbau: Sonnenlicht, Rauchen und bestimmte Ernährungsgewohnheiten spielen eine entscheidende Rolle.

Wusstest du zum Beispiel, dass Zucker Falten begünstigt? Bestimmte Zuckerstoffe lagern sich an Kollagen- und Elastinfasern in der Haut an, wodurch diese geschädigt und verhärtet werden. Rauchen trägt ebenfalls zum Kollagenverlust bei und kann tiefere Falten verursachen. Außerdem reduziert Rauchen den Antioxidantienspeicher der Haut, der eigentlich vor Schäden schützen soll. Auch Luftverschmutzung wird zunehmend mit dem Kollagenabbau in Verbindung gebracht. Doch die Hauptursache für Kollagenschäden bleibt die Sonne. UV-Strahlen zerstören Kollagen- und Elastinfasern, was die Struktur und Spannkraft der Haut erheblich beeinträchtigt. Je mehr das Bindegewebe an Festigkeit verliert, desto stärker zeigen sich Falten, Linien und erschlaffte Haut.

Warum Injectablesbooking.de?

Alle Kliniken in Deutschland
Bewertungen lesen und Preise vergleichen
Vergleiche Spezialisten nach Erfahrung und Qualität
Immer in deiner Nähe

Suchen, vergleichen und buchen Sie eine Injektion oder Filler-Behandlung

Injectablesbooking.de Teil von Halftien BV
Vierambachtsweg 25
2481 KR Woubrugge, Niederlande
info@injectablesbooking.de
KVK: 81484879
BTW: NL862111808B01

Für den Newsletter anmelden