Online-Reservierungen werden immer üblicher. In Restaurants, bei Friseuren, in Kinos und Museen – wir sind es alle gewöhnt. Auch in der kosmetischen Medizin ist 'Online-Buchung' bei etwa 80 % der Kliniken mittlerweile Standard. Kosmetische Kliniken, die von der traditionellen Kommunikation mit Kunden über Telefon, E-Mail und ein Kontaktformular auf eine rund um die Uhr verfügbare Online-Terminbuchung umsteigen, werden feststellen, dass sie eine viel höhere Conversion-Rate erzielen. In diesem Artikel erklären wir die Vor- und Nachteile einer Online-Terminbuchung und geben Tipps, wie ein Online-Terminbuchungssystem optimal eingerichtet werden kann.
Viele Ärzte haben zwei Argumente gegen eine Online-Terminbuchung:
Angst vor 'No Shows'.
Dann können wir bereits eine telefonische 'Anamnese' durchführen.
Das erste Argument kann widerlegt werden. Niemand macht einen Termin, um dann nicht zu erscheinen. Natürlich kann es passieren, dass jemand nicht kommt, aber das passiert nicht weniger häufig nach einem telefonischen oder E-Mail-Termin. Gerade durch eine durchdachte Kundenkommunikation nach der digitalen Terminbuchung kann man die Wahrscheinlichkeit von No Shows verringern. Durchdachte Kundenkommunikation umfasst:
Eine klare Bestätigungs-E-Mail
Klare Stornobedingungen und eine Möglichkeit zur Absage
Eine oder mehrere deutliche Erinnerungsnachrichten
Eine telefonische Anamnese kann ein relevantes Argument sein. Dies kann bei komplexen medizinischen Verfahren der Fall sein oder wenn eine Klinik die Grenze ihrer Kapazitäten (Skalierbarkeit) erreicht hat und einen vollständig gefüllten Terminplan (+ Wartelisten) hat. Jeder Arzt hat schon einmal einen Patienten gesehen, den man in dieser Einrichtung eigentlich nicht helfen kann. Ein Arzt wird das immer als Zeitverschwendung empfinden und versuchen, dies zu vermeiden. Aber ist das wirklich im Interesse der Klinik?
Es geht darum, dass die Klinik weiß: Wie viele Patienten verlieren wir, weil wir keine Online-Terminbuchung anbieten? Wie viel Zeit (Geld) kosten die telefonischen Anamnesen der Organisation? Und wie viele Patienten sieht ein Arzt pro Jahr ohne Indikation? Erst dann kann die Klinik eine ausgewogene Entscheidung treffen.
Eine telefonische Anamnese ist natürlich bei bestimmten komplexen medizinischen Verfahren wünschenswert. Allerdings kann man auch in dieser Situation durch eine Online-Terminbuchung einen konkreten Termin festlegen, einschließlich eines konkreten Termins für eine telefonische Anamnese im Vorfeld.
Vergleiche nach Erfahrung & Preis Vereinbaren Sie sofort einen Termin
Nicht jede Online-Terminbuchung ist gleich. Jeder, der online Termine vereinbart, kennt das: Manchmal läuft der Prozess nicht reibungslos, manchmal ist es unübersichtlich, manchmal werden Daten nicht gespeichert oder der Buchungskalender friert sogar ein. Aber das gehört im Jahr 2022 zu 99 % der Vergangenheit an, die meisten Kinderkrankheiten wurden behoben. Renommierte Online-Terminbuchungen funktionieren einfach gut. Auf die kann man sich wirklich verlassen.
Wenn ein Verbraucher eine Online-Terminbuchung besucht, möchte er/sie nur eines: so reibungslos wie möglich einen Termin zu einem Zeitpunkt vereinbaren, der ihm/ihr passt. Dies wird auch als die „Online-Terminbuchungs-Konversion“ bezeichnet. Sie beschreibt das Verhältnis zwischen der Anzahl der Personen, die den Kalender aufrufen, und der Anzahl der Personen, die die Terminvereinbarung abschließen. Nicht jede Klinik hat das gut organisiert. Einige Kliniken haben eine Online-Terminbuchungs-Konversion von 90 %, während andere nur eine Konversion von 48 % erreichen. Woher kommt dieser Unterschied?
Die Online-Terminbuchungs-Konversion wird durch Verfügbarkeit und Einfachheit bestimmt. Viele Verbraucher haben einen vollen Terminkalender (genauso wie du). Oft haben sie nur begrenzte Verfügbarkeiten an ein oder zwei halben Tagen pro Woche. Daher ist es ratsam, mehrere Sprechstunden zu unterschiedlichen Zeiten und kurzfristig (innerhalb von zwei Wochen) anzubieten. Auch in Bezug auf die Einfachheit lässt sich noch viel verbessern. Viele Kliniken präsentieren endlos viele Optionen und verwenden schwieriges Fachjargon und Terminologie. Untersuchungen zeigen, dass zu viele Optionen und schwieriges Jargon die Menschen vom Buchungsprozess abhalten. Sie schließen ihre Terminvereinbarung daher nicht ab.
Es ist spannend und interessant, die Online-Terminbuchungs-Konversion zu optimieren. Dies kann erreicht werden, indem du deine Online-Terminbuchung durch Google Analytics überwachen lässt und regelmäßig Tests machst, um deinen Kalender zu verbessern.
Injectablesbooking begleitet Verbraucher bis sie auf den Button „Termin vereinbaren“ geklickt haben. Danach liegt es an der Online-Terminbuchung der Klinik, den Verbraucher so reibungslos wie möglich durch den Buchungsprozess zu führen, sodass sie ihre Terminvereinbarung abschließen.
Viele kosmetische Kliniken in Deutschland arbeiten mit einer der folgenden Online-Terminbuchungen:
Clinicminds
Ziatac
Salonized
Clinicminds hebt sich dadurch ab, dass die Online-Terminbuchung nur ein Teil eines Softwarepakets ist, mit dem die gesamte Klinik betrieben werden kann (CRM, Verwaltung, Management und Qualität).
Bist du dir unsicher, ob eine Online-Terminbuchung für deine Klinik sinnvoll ist? Überlege dir einfach, was du selbst bevorzugen würdest: Einen Termin online buchen oder telefonisch? Häufig hast du dann bereits eine Antwort auf deine Frage.
Möchtest du unabhängige Beratung oder eine Besprechung über eine geeignete Online-Terminbuchung für eine kosmetische Klinik? Nimm Kontakt mit einem unserer Berater auf: info@injectablesbooking.de.
Weiterlesen:
Was ist ein Lip Flip?
Suchen, vergleichen und buchen Sie eine Injektion oder Filler-Behandlung
Injectablesbooking.de Teil von Halftien BV
Vierambachtsweg 25
2481 KR Woubrugge, Niederlande
info@injectablesbooking.de
KVK: 81484879
BTW: NL862111808B01