Ich kann jedem nur raten, sich hier nicht wegen einer Tattooentfernung in Behandlung zu begeben.
1. Ist der verwendete Laser ein veraltetes Modell. Das muss an sich kein Nachteil sein, aber neuere Technik ist, vor allem im medizinischen Bereich, in der Regel einfach die bessere Alternative.
2. Mein Tattoo ist dank der Behandlung sehr schlimm vernarbt. Die F...
Mehr anzeigen »
Ich kann jedem nur raten, sich hier nicht wegen einer Tattooentfernung in Behandlung zu begeben.
1. Ist der verwendete Laser ein veraltetes Modell. Das muss an sich kein Nachteil sein, aber neuere Technik ist, vor allem im medizinischen Bereich, in der Regel einfach die bessere Alternative.
2. Mein Tattoo ist dank der Behandlung sehr schlimm vernarbt. Die Farbe saß bei mir zwar teilweise tief unter der Haut, allerdings wurde hier auf einem kleinen Tattoo ca. 45 Minuten pro Sitzung rumgelasert. Zum Vergleich: Dort wo ich nun in Behandlung bin dauert es 5 Minuten (und es funktioniert). Anschließend wurde mir von Medidermic gesagt, die Vernarbung würde vom tätowieren selbst stammen und davon, dass ich es nicht richtig eingecremt habe (Fleißig war man ja zumindest beim Produktverkauf). Mittlerweile wurde mir aber von Fachleuten bestätigt, dass es sich hierbei eindeutig um Laservernarbung handelt. Zitat: "Ein so stark vernarbtes Tattoo habe ich seit vielen Jahren nicht mehr gesehen".
3. Der Abstand zwischen den Terminen wurde mit 4 Wochen viel zu knapp bemessen. In der Zeit hat sich die Haut noch lange nicht von den Strapazen der Behandlung erholt. Inzwischen weiß ich: 10 Wochen Pause sind das Minimum zwischen zwei Sitzungen, damit die Haut auch in den tiefer liegenden Schichten abheilen kann.
Also insgesamt, wenn ich 0 Sterne vergeben würde wäre das dir richtige Wahl
Weniger anzeigen »