Immer öfter werde ich gefragt: „Sind Lippenfiller etwas für mich?“ Verständlich – denn volle, gut durchfeuchtete Lippen können dem Gesicht genau das gewisse Etwas verleihen. Gleichzeitig kann ich auch die Zweifel gut nachvollziehen: Wird es natürlich aussehen? Tut es weh? Und wie lange hält das Ergebnis?
In diesem Blogbeitrag teile ich mein Wissen und meine persönlichen Erfahrungen mit Lippenfillern, damit du eine informierte Entscheidung treffen kannst.
Manche Menschen haben von Natur aus volle Lippen – bei anderen nimmt das Volumen mit den Jahren allmählich ab. Vielleicht stellst du fest, dass Lippenstift nicht mehr so schön hält oder dass deine Lippen trockener und schmaler wirken als früher.
Lippenfiller können auf subtile Weise helfen:
Deinen Lippen etwas mehr Volumen verleihen – ohne unnatürlich zu wirken
Die Konturen klarer und definierter erscheinen lassen
Feine Linien rund um den Mund glätten
Die Lippen intensiv mit Feuchtigkeit versorgen
Es geht nicht um drastische Veränderungen, sondern um einen kleinen Frische-Kick – damit du dich wieder etwas selbstbewusster und gepflegter fühlst.
Wenn du noch nie Filler bekommen hast, ist es ganz normal, dass du etwas nervös bist. Deshalb erkläre ich dir hier Schritt für Schritt, wie eine Lippenbehandlung genau abläuft.
1. Kennenlernen & Beratung
Bevor wir beginnen, sprechen wir ausführlich über deine Wünsche. Möchtest du eine sanfte Volumenzunahme? Oder eher eine klare Kontur? Ich analysiere deine Gesichtsstruktur und berate dich ehrlich, was am besten zu dir passt. Die Entscheidung treffen wir gemeinsam – individuell und auf dich abgestimmt.
2. Vorbereitung
Um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten, trage ich zunächst eine betäubende Creme auf. Die meisten empfinden den Eingriff als gut aushaltbar, und mit der richtigen Technik sind Schwellungen danach meist minimal. Wer besonders empfindlich ist, kann auch eine lokale Betäubung wie beim Zahnarzt bekommen. Damit spürst du so gut wie nichts – allerdings bleibt das Taubheitsgefühl einige Stunden bestehen, was im Alltag manchmal unpraktisch sein kann.
3. Die Injektion
Ich arbeite mit sehr feinen Nadeln – je nachdem, was am besten zu deiner Lippenform passt. Der Filler wird in kleinen Mengen injiziert, um ein natürliches und harmonisches Ergebnis zu erzielen. Dabei verwende ich unterschiedliche Techniken: von der klassischen Methode bis hin zur beliebten „Russian Lips“-Technik. Je nach Ziel besprechen wir vorher, welche Methode am besten zu dir passt – oder kombinieren sie.
4. Nachsorge & Heilung
Nach der Behandlung kann es zu leichten Schwellungen oder kleinen blauen Flecken kommen – diese verschwinden in der Regel nach wenigen Tagen. Wie bei jedem medizinischen Eingriff bestehen gewisse Risiken. Auch wenn sie selten auftreten, finde ich es wichtig, sie offen anzusprechen. Eine mögliche (wenn auch sehr seltene) Komplikation ist eine Gefäßverstopfung (Okklusion), wenn der Filler versehentlich in ein Blutgefäß gelangt. Auch allergische Reaktionen können in Ausnahmefällen vorkommen.
Keine Sorge: Ich bin für solche Situationen bestens ausgebildet und weiß genau, wie ich im Ernstfall schnell und richtig reagiere. Mit meiner Erfahrung, Fachkenntnis und der richtigen Technik sorge ich dafür, dass Risiken auf ein Minimum reduziert werden – und du dich bei mir rundum sicher fühlen kannst.
Nach der Behandlung bekommst du von mir individuelle Pflegetipps mit auf den Weg, damit du den Heilungsprozess optimal unterstützen kannst.
Was du nach der Behandlung beachten solltest:
In der ersten Stunde: keine Lippenpflege, kein Make-up oder andere Produkte auf die Lippen auftragen
In den ersten 24 Stunden: kein Sport, kein Alkohol, nicht rauchen
In den ersten 2 Wochen: kein Sonnenbad, keine Sauna und kein Solarium
Im Durchschnitt halten Lippenfiller zwischen 6 und 12 Monaten. Die genaue Dauer hängt von mehreren Faktoren ab:
Deinem Stoffwechsel (manche Menschen bauen Filler schneller ab)
Der Qualität des Fillers (ich verwende ausschließlich Premiummarken)
Deinem Lebensstil (Rauchen und viel Sonne können den Abbau beschleunigen)
Möchtest du ein dauerhaft schönes Ergebnis? Dann kann eine Auffrischung nach ein paar Monaten sinnvoll sein.
Nein! Wenn du dich in erfahrene Hände begibst, wird genau darauf geachtet, wie viel wirklich nötig ist. Ich bin ein großer Fan des Mottos: Weniger ist mehr.
Dank der Betäubung spürst du kaum etwas. Einige Stellen – wie zum Beispiel der Amorbogen – können etwas empfindlicher sein, aber insgesamt ist die Behandlung gut auszuhalten.
Keine Sorge! Hyaluronsäure-Filler sind nicht dauerhaft und können bei Bedarf mit einem speziellen Enzym (Hyaluronidase) wieder aufgelöst werden.
Der Preis hängt davon ab, wie viel Filler benötigt wird. Meine Tarife liegen bewusst unter dem Durchschnitt – nicht, weil ich an der Qualität spare, sondern weil ich wenig in teures Marketing investiere und faire Einkaufskonditionen bei den Herstellern habe. So kann ich hochwertige Premium-Filler verwenden und gleichzeitig faire, bezahlbare Preise anbieten – für alle, die sich eine natürliche Verschönerung wünschen.
Durchschnittliche Preise:
💉 1 ml: 119 €
💉 2 ml: 235 €
💉 3 ml: 345 €
Ich arbeite ausschließlich mit Qualitätsfillern, die sich harmonisch ins Gewebe einfügen und ein weiches, natürliches Ergebnis ermöglichen.
Lippenfiller können eine schöne Verbesserung sein – aber sie sollten immer zu deinem Gesicht passen. Mein Ziel ist es nicht, Lippen einfach nur voller zu machen, sondern deine natürliche Schönheit sanft zu unterstreichen.
Suchen, vergleichen und buchen Sie eine Injektion oder Filler-Behandlung
Injectablesbooking.de Teil von Halftien BV
Vierambachtsweg 25
2481 KR Woubrugge, Niederlande
info@injectablesbooking.de
KVK: 81484879
BTW: NL862111808B01