Um optimale und langanhaltende Ergebnisse zu erzielen, ist eine gute Nachsorge bei lip fillers unerlässlich. Durch die richtige Pflege können Sie dafür sorgen, dass sich Ihre Lippen schneller erholen und das Ergebnis optimal ist. In diesem Blogartikel besprechen wir ausführliche Tipps zur Nachsorge, beantworten häufig gestellte Fragen und geben praktische Ratschläge, um Komplikationen vorzubeugen. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie für die optimale Nachpflege Ihrer Lippenfüller wissen müssen.
Eine gute Nachsorge ist sehr wichtig, denn diese sorgt nicht nur für eine schnelle Genesung, sondern kann auch für optimale Ergebnisse sorgen. Bei einer Lippenfiller-Behandlung werden die Lippen mit Hyaluronsäure aufgefüllt, einem körpereigenen Stoff. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Nachsorge helfen:
Kühlung: Kühlen Sie die Lippen in den ersten Tagen nach der Behandlung, vorzugsweise 10 bis 30 Minuten nach der Behandlung, um Schwellungen nach Lippenfüllern zu reduzieren. Verwenden Sie einen Kühlakku oder in ein Tuch gewickeltes Eis, um direkten Kontakt mit der Haut zu vermeiden. Wenn Sie kein Tuch verwenden, kann die Haut oder die Lippenfüller einfrieren.
Lippenpflege: Vermeiden Sie 24 Stunden nach der Behandlung die Verwendung von Lippenstift oder anderen Lippenprodukten. Sie können Vaseline nach Lippenfüllern verwenden, um die Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Vermeiden Sie jedoch Produkte, die Menthol enthalten, da diese Reizungen verursachen können. Wenn Sie möchten, können Sie medizinische Tarnung auf und um Ihre Lippen auftragen, tun Sie dies jedoch immer in Absprache mit dem Arzt.
Gesichtsreinigung: Reinigen Sie Ihr Gesicht erst 2 Stunden nach der Behandlung mit einem Gesichtswaschmittel oder anderen Reinigungsprodukten. Dies hilft, die Füllstoffe an Ort und Stelle zu halten und mögliche Reizungen zu verhindern.
UV-Strahlung: Vermeiden Sie 2 Wochen nach der Behandlung UV-Strahlung, Solarium und direkte Sonneneinstrahlung. UV-Strahlung kann die Haut reizen und das Risiko von Komplikationen erhöhen.
Rauchen: Vermeiden Sie das Rauchen 4 bis 6 Stunden nach der Behandlung. Obwohl dies nicht zwingend erforderlich ist, verläuft die Heilung ohne die schädlichen Auswirkungen von Rauch reibungsloser und schneller.
Sport treiben nach der Lippenfüllung: Vermeiden Sie in den ersten 24 Stunden nach der Behandlung anstrengende körperliche Betätigung und Sport. Küssen Sie nicht innerhalb von 24 Stunden und vermeiden Sie andere lippenintensive Bewegungen.
Sauna und Massage: Gehen Sie 2 Wochen nach der Behandlung nicht in die Sauna, ins Dampfbad, zur Lippenmassage oder lassen Sie sich keiner Gesichtsbehandlung unterziehen. Massieren Sie die Lippen nicht, um ein Verrutschen der Füllstoffe zu verhindern.
Schlafposition: Schlafen Sie in der ersten Nacht auf dem Rücken mit einem zusätzlichen Kissen unter dem Kopf, um Schwellungen zu minimieren und ein Drücken auf die Lippen zu vermeiden.
Blutergüsse: Arnika kann helfen, Blutergüsse nach Lippenfüllern zu reduzieren. Es fördert die Heilung von Prellungen und Schwellungen.
Essen nach Lippenfüllern: Vermeiden Sie übermäßig salzige Lebensmittel, die zu Schwellungen führen können, und essen Sie viel Obst und Gemüse, um Ihren Körper mit den notwendigen Nährstoffen für eine schnellere Genesung zu versorgen.
Alkohol: Trinken Sie 24 Stunden vor bis 48 Stunden nach der Behandlung keinen Alkohol, da Alkohol das Risiko von Schwellungen und Blutergüssen erhöhen kann. Trinken Sie stattdessen viel Wasser, um hydriert zu bleiben.
Kleinere Nebenwirkungen wie Schwellungen und Blutergüsse sind normal. Wenn bei Ihnen schwerwiegendere oder ungewöhnliche Nebenwirkungen auftreten oder Sie sich Sorgen machen, ist es ratsam, immer Ihren Arzt zu kontaktieren. Kontaktieren Sie uns auch, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:
Starke Schwellung oder Blutergüsse seit mehr als einer Woche. Es kommt selten vor, aber allergische Reaktionen sind möglich.
Starke Schmerzen und Veränderung der Hautfarbe (helle Flecken).
Fieberbläschen
Wenn nach 2 Wochen störende Unebenheiten erkennbar sind
Vergleiche nach Erfahrung & Preis Vereinbaren Sie sofort einen Termin
Wir empfehlen, innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Behandlung nicht zu küssen oder andere intensive Lippenbewegungen auszuführen. Dadurch wird eine weitere Schwellung verhindert und sichergestellt, dass die Füllstoffe an Ort und Stelle bleiben.
Prellungen verschwinden normalerweise nach 5 Tagen. Das Endergebnis wird nach 14 Tagen erreicht. Dann sind in 99,9 % der Fälle die Schwellungen und Blutergüsse verschwunden.
Obwohl dies nicht zwingend erforderlich ist, empfehlen wir für eine bessere Heilung, 4 bis 6 Stunden nach der Behandlung nicht zu rauchen.
Vermeiden Sie 24 Stunden vor der Behandlung bis 48 Stunden nach der Behandlung Alkohol, da Alkohol die Blutgefäße erweitert und das Risiko von Schwellungen und Blutergüssen erhöhen kann. Durch den Verzicht auf Alkohol fördern Sie die Genesung und ein besseres Endergebnis.
Mögliche Komplikationen sind Schwellungen, Blutergüsse, Asymmetrien, Infektionen und in seltenen Fällen eine allergische Reaktion.
Die Dauer von Lippenfüllern hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des verwendeten Füllers, der behandelten Menge und dem individuellen Stoffwechsel der Person. Im Allgemeinen halten die Ergebnisse von Lippenfüllern zwischen 6 und 12 Monaten an.
Der Ratschlag lautet, in den ersten 24 Stunden nach der Lippenauffüllung intensive Lippenbewegungen zu vermeiden. Dadurch wird eine weitere Schwellung verhindert und sichergestellt, dass die Füllstoffe an Ort und Stelle bleiben.
Suchen, vergleichen und buchen Sie eine Injektion oder Filler-Behandlung
Injectablesbooking.de Teil von Halftien BV
Vierambachtsweg 25
2481 KR Woubrugge, Niederlande
info@injectablesbooking.de
KVK: 81484879
BTW: NL862111808B01