Redakteur Tijn Elferink veröffentlichte am 16. Februar 2022 einen interessanten Artikel auf Nu.nl über die Psychologie hinter kosmetischen Behandlungen mit Injektionen. Sorgen die vielen Zoom-/Skype-Meetings und der „Filter“ bei Social-Media-Bildern für den gestiegenen Bedarf an Injektionsbehandlungen? In diesem Artikel finden sich Zitate aus Elferinks Artikel auf nu.nl.

Nu.nl: Psychologen machen sich Sorgen

Machen sich Psychologen Sorgen über kosmetische Behandlungen?

Die Zahl der Injektionsbehandlungen wächst seit 20 Jahren stetig. Von damals etwa 20.000 Behandlungen pro Jahr auf mehr als 600.000 Behandlungen im Jahr 2022. Doch das Wachstum der Botox- und Filler-Behandlungen hat seit der Corona-Pandemie exponentiell zugenommen. In Einkaufsstraßen, in denen ein Geschäft schließt, öffnet häufig eine Botox-Klinik ihre Türen. Wie erklären Psychologen dieses Wachstum? Redakteur Elferink schreibt: „Psychologen machen sich schon länger Sorgen über die Webcam als Spiegel.“ Dennoch gibt es auch Nuancen. „Es gibt Studien, die zeigen, dass depressive Menschen nach dem Entfernen einer Zornesfalte weniger düster wirken“, so Mattheis van Leeuwen, Verhaltenspsychologe, in dem Artikel auf Nu.nl.

Zugenommene Unzufriedenheit

Mattheis van Leeuwen, Verhaltenspsychologe an der Radboud-Universität, auf Nu.nl: „Im Allgemeinen ist die Unzufriedenheit seit der Corona-Pandemie etwas gestiegen. Unzufriedenheit mit dem Aussehen gehört dazu.“ Menschen scheinen also ziemlich lösungsorientiert zu sein; bei Unzufriedenheit mit dem Aussehen suchen sie anscheinend nach einer guten kosmetischen Klinik. Van Leeuwen sagt weiter: „Wer einen Filter benutzt, impliziert, dass die Realität nicht gut genug ist. Menschen erhalten oft positivere Reaktionen auf schöne Bilder, zum Beispiel mit einer gleichmäßigeren Haut. Da muss man aufpassen. Aus Studien wissen wir, dass Reaktionen von anderen der Hauptgrund sind, um etwas am Aussehen zu verändern.“

Anderes Thema:
Lip Flip

Suchen, vergleichen und buchen

So aussehen wie auf einem Instagram-Foto

Eine kosmetische Dermatologin, die in ihren eigenen Kliniken in Berlin und Naarden tätig ist, erklärt in dem Artikel: „Durch soziale Medien kann der Eindruck entstehen, dass andere besser aussehen als man selbst. Manchmal kommen Patienten mit einem Foto von einer Person auf Instagram in die Klinik und sagen: ‚So möchte ich aussehen.‘ Das ist nicht möglich. Man sollte Respekt für den eigenen Körper und den natürlichen Alterungsprozess haben.“

Die Expertinnen sind sich einig, dass es positiv ist, dass kosmetische Behandlungen zunehmend enttabuisiert werden. Betrachten wir Botox als ein Phänomen, das inzwischen ganz normal geworden ist!

Warum Injectablesbooking.de?

Alle Kliniken in Deutschland
Bewertungen lesen und Preise vergleichen
Vergleiche Spezialisten nach Erfahrung und Qualität
Immer in deiner Nähe

Suchen, vergleichen und buchen Sie eine Injektion oder Filler-Behandlung

Injectablesbooking.de Teil von Halftien BV
Vierambachtsweg 25
2481 KR Woubrugge, Niederlande
info@injectablesbooking.de
KVK: 81484879
BTW: NL862111808B01

Für den Newsletter anmelden