Profhilo ist eine innovative Hautbehandlung, die die Hydratation und Verjüngung der Haut fördert – dank hochkonzentrierter Hyaluronsäure. Sie ist eine beliebte Wahl für alle, die Hautalterung bekämpfen möchten, ohne sich einem invasiven Eingriff zu unterziehen. Eine der häufigsten Fragen zu dieser Behandlung lautet: „Tut Profhilo weh?“ In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie erwarten können und wie die Behandlung in der Regel empfunden wird.
Profhilo ist eine Hautbehandlung, bei der Hyaluronsäure tief in die Haut injiziert wird, um die Hydratation zu verbessern und die Hautstruktur zu stärken. Was diese Behandlung besonders macht, ist die hohe Konzentration an reiner Hyaluronsäure (62 mg pro 2-ml-Spritze). Dadurch wird die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt, ihre Elastizität, Festigkeit und Ausstrahlung verbessert.
Im Gegensatz zu Fillern oder Botox, die Volumen hinzufügen oder Gesichtsmuskeln entspannen, konzentriert sich Profhilo auf die allgemeine Hautqualität. Es ist ideal für alle, die erste Anzeichen der Hautalterung bekämpfen möchten, aber keine invasiven ästhetischen Eingriffe wünschen.
Die Frage, ob Profhilo schmerzhaft ist, beschäftigt viele Menschen. Die Antwort hängt von der individuellen Schmerzempfindlichkeit ab, doch die meisten empfinden die Behandlung als etwas unangenehm, aber nicht wirklich schmerzhaft.
Bei der Behandlung werden in der Regel 10 Injektionen gesetzt – 5 auf jeder Gesichtshälfte. Die Einstiche erfolgen an bestimmten Punkten, wie vor dem Ohr, an den Wangen, am Kieferwinkel und unter der Unterlippe. Jede Injektion dauert nur wenige Sekunden, aber das eingespritzte Hyaluron kann ein leichtes Brennen oder Kribbeln verursachen.
Obwohl eine feine Nadel verwendet wird, kann die Hyaluronsäure selbst ein leichtes brennendes oder unangenehmes Gefühl auslösen. Dieses Unbehagen ist jedoch meist kurzzeitig und verschwindet schnell nach der Behandlung.
Viele Kliniken verzichten auf betäubende Cremes, da diese das Risiko für Blutergüsse erhöhen können. Stattdessen setzen sie auf Ablenkungstechniken, wie z. B. das Halten von Stressbällen oder den Einsatz von vibrierenden Gesichtstools, um das Unbehagen zu minimieren.
Die Profhilo-Behandlung ist schnell und effizient und umfasst die folgenden Schritte:
Beratungsgespräch: Bei deinem ersten Termin besprichst du mit der behandelnden Fachkraft, ob Profhilo für deinen Hauttyp und deine Wünsche geeignet ist. Es werden Fotos des zu behandelnden Bereichs gemacht, und du unterschreibst eine Einverständniserklärung.
Die Injektionen: Die eigentliche Behandlung dauert nur wenige Minuten. Es werden 10 Injektionen gesetzt (5 auf jeder Gesichtshälfte), wobei jede nur wenige Sekunden in Anspruch nimmt.
Nach der Behandlung: Leichte Rötungen, Schwellungen oder kleine Knötchen an den Einstichstellen sind normal und klingen in der Regel schnell ab. Nach der Behandlung solltest du das behandelte Areal für 12 Stunden nicht berühren und kein Make-up auftragen. Außerdem wird empfohlen, in den ersten 48 Stunden auf intensive körperliche Aktivitäten und Alkohol zu verzichten.
Obwohl die Behandlung etwas unangenehm sein kann, empfinden die meisten Menschen sie nicht als so schmerzhaft, dass sie von einer erneuten Anwendung absehen würden. Die Behandlung ist schnell, und die Ergebnisse sind natürlich und effektiv. Viele finden, dass der Nutzen die vorübergehenden Unannehmlichkeiten deutlich überwiegt.
Wenn du dir Sorgen über mögliche Schmerzen machst, sprich deine behandelnde Fachkraft darauf an. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Unbehagen zu reduzieren, zum Beispiel durch Ablenkungstechniken oder – falls verfügbar – die Anwendung einer betäubenden Creme.
Profhilo verursacht in der Regel nur ein leichtes Unbehagen während der Behandlung, aber die meisten Menschen empfinden es nicht als schmerzhaft. Das Gefühl wird oft als leichtes Kribbeln oder Piksen beschrieben und klingt schnell nach den Injektionen ab. Dank der feinen Nadeln und Ablenkungstechniken ist die Behandlung gut auszuhalten.
Interessierst du dich für Profhilo oder möchtest du eine Behandlung planen? Vergleiche Kliniken auf Injectablesbooking.de, lies Erfahrungsberichte anderer Kund:innen und finde die besten Preise sowie erfahrene Behandler:innen in deiner Nähe.
Mit Profhilo erhältst du eine effektive und schnelle Methode zur Verbesserung deiner Hautgesundheit – ganz ohne aufwendige Eingriffe.
Profhilo verursacht während der Behandlung meist nur ein leichtes Unbehagen, das jedoch von den meisten Menschen nicht als unangenehm empfunden wird. Die Injektionen selbst können ein leichtes Brennen oder Piksen verursachen, doch dieses Gefühl hält pro Injektion nur wenige Sekunden an. Ablenkungstechniken wie das Halten von Stressbällen oder der Einsatz von vibrierenden Gesichtstools können dazu beitragen, das Unbehagen zu minimieren.
Nach der Profhilo-Behandlung kannst du mit leichter Rötung, Schwellung oder kleinen Knötchen an den Einstichstellen rechnen. Diese klingen jedoch meist innerhalb weniger Stunden bis zu einem Tag wieder ab. Das Ergebnis der Behandlung ist eine besser hydratisierte, glattere Haut mit einem gesünderen Erscheinungsbild. Das endgültige Resultat zeigt sich in der Regel nach 6–8 Wochen.
Nach einer Profhilo-Behandlung ist es wichtig, die behandelten Bereiche für mindestens 12 Stunden nicht zu berühren und kein Make-up aufzutragen. Zudem wird empfohlen, für 48 Stunden auf intensive körperliche Aktivitäten, Alkoholkonsum und den Kontakt mit Wärmequellen (wie Saunen) zu verzichten, da dies das Risiko für Blutergüsse erhöhen kann.
Profhilo ist eine sichere Behandlung, doch wie bei jeder injizierbaren Therapie können individuelle Hautreaktionen variieren. Das Risiko eines „Misslingens“ ist gering, aber bei falscher Technik oder durch unqualifizierte Behandler:innen können Komplikationen auftreten. Deshalb ist es wichtig, eine erfahrene Ärztin oder einen erfahrenen Arzt zu wählen und die Behandlung in einer seriösen Klinik durchführen zu lassen.
Profhilo wird in der Regel nicht auf der Stirn angewendet, da es darauf abzielt, die Hautstruktur und Hydratation in Bereichen zu verbessern, die stärker von Elastizitätsverlust und Volumenreduktion betroffen sind, wie die Wangen, Kinnlinie und der Hals. Die Stirn benötigt diese spezifische Behandlung meist weniger. Profhilo dient zur allgemeinen Verbesserung der Hauttextur und -feuchtigkeit, ist jedoch nicht die beste Wahl zur gezielten Behandlung von Stirnfalten.
Nach der Behandlung können vorübergehend kleine Schwellungen oder Knötchen an den Einstichstellen auftreten. Diese klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden bis spätestens 1–2 Tagen ab. Sollten die Knötchen länger bestehen bleiben oder andere unerwünschte Reaktionen auftreten, ist es ratsam, die behandelnde Ärztin oder den behandelnden Arzt zu kontaktieren.
Profhilo und Botox haben unterschiedliche Anwendungsbereiche und können sich ergänzen, sind jedoch nicht direkt vergleichbar. Botox entspannt die Muskeln, um Falten zu reduzieren, während Profhilo die Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit versorgt und die Hautstruktur verbessert. Profhilo ist ideal zur Verbesserung der Hauttextur und für ein frischeres, jugendlicheres Erscheinungsbild, während Botox besonders effektiv bei der Behandlung von mimikbedingten Falten ist. Die Wahl zwischen beiden hängt von den individuellen Hautbedürfnissen und Zielen ab.
Suchen, vergleichen und buchen Sie eine Injektion oder Filler-Behandlung
Injectablesbooking.de Teil von Halftien BV
Vierambachtsweg 25
2481 KR Woubrugge, Niederlande
info@injectablesbooking.de
KVK: 81484879
BTW: NL862111808B01